„Entdecke Deine Stärken, lass Deiner Kreativität freien Lauf und tanz über Dich hinaus.“
In unserem Unterricht ist es uns wichtig mit professioneller Leitung die Schüler:innen bestmöglich tänzerisch vorzubereiten. Wir bieten einen optimalen Mix aus Disziplin, Leidenschaft und Freude an Bewegung. Durch die unterschiedlichen Tanzstile und Schwerpunkte ermöglichen wir unseren Schülern, sich individuell zu entfalten.

Musikzwerge (2,5-5 Jahre)
Bei den Musikzwergen entdecken Kinder spielerisch die Freude an Musik und Bewegung. Durch gemeinsames Singen, Tanzen und erste Rhythmusübungen entwickeln sie Taktgefühl und Körperbewusstsein. Unsere Musikerin begleitet die Kinder live auf der Gitarre und schafft damit eine besondere Atmosphäre.

Vorschulballett (Stufe I: 2,5-4 Jahre & Stufe II: 4-6 Jahre)
Schon unsere ganz Kleinen können erste Schritte in die Welt des klassischen Balletts machen. Mit spielerischen Übungen entdecken sie Haltung, Rhythmus und Ausdruck, stärken ihre Muskulatur und entwickeln Körperbewusstsein. Altersgerecht und mit viel Fantasie wird die Basis der Balletttechnik vermittelt – immer mit Freude an Bewegung und mit Austausch mit anderen Kindern.
Klassisches Ballett ( Alter 5 Jahre bis Erwachsene)
Der Inhalt des Unterrichts passt sich der jeweiligen Altersgruppe an. Im Mittelpunkt stehen eine aufrechte Körperhaltung, Balance, Rhythmik, Beweglichkeit und Disziplin – die Grundlagen für jede tänzerische Entwicklung. Mit Übungen an der Stange und im Raum, Techniktraining und kleinen Tanzkombinationen schaffen wir einen abwechslungsreichen Unterricht, der sowohl fördert als auch inspiriert.
Und welches Mädchen hat nicht vom Tutu geträumt? Warum auch nicht; Ballett ist eine der schönsten und beeindruckensten tänzerischen Ausdrucksformen, schult die motorischen Fähigkeiten, gibt Sicherheit in Haltung und Bewegung und legt den Grundstein für eine fundierte Tanzausbildung!

Spitzentanz (Alter ab 12 Jahre)
Der Spitzentanze ist das Sinnbild des klassischen Balletts und vereint Anmut, Stärke und Präzision. Bevor es los geht, braucht es eine solide Technik, stabile Gelenke und kräftige Muskeln – vor allem in den Füßen. Spitzentanz kann nur in Kombination mit dem klassischen Ballettkurs gebucht werden.
Jazzdance (Alter 5 Jahre- Erwachsene)
Dieser Tanzstil verbindet kraftvolle Bewegungen, rhythmische Genauigkeit und Ausdrucksstärke. Charakteristisch sind schnelle Richtungswechsel, klare Akzente und viel Raum für Emotion und Persönlichkeit. Ob zu aktuellen Hits oder zeitlosen Klassikern – Jazzdance lebt von Energie, Präsenz und Technik und bringt die Bühne zum Leuchten.
Modern Jazz
Auf der Basis der klassischen Balletttechnik entstehen ausdruckstarke Bewegungen, die mit Musik aus Pop, Soul oder aktueller Chartmusik kombiniert werden. Modern Jazz verbindet Technik mit Gefühl und Kreativität – mal kraftvoll, mal sanft, aber immer voller Ausdruck.

Stretching (ab 10 Jahre)
Egal ob du ein sportliches Ziel (wie beispielsweise einen Spagat) verfolgst oder nur deine Beweglichkeit verbessern möchtest: Im Stretching-Kurs arbeiten wir zusammen daran, dich deinen Zielen näher zu bringen.
Während der Kursstunde werden sowohl aktive und passive Dehnübungen mit Blöcken und Tubes angewandt sowie Übungen mit einem Partner durchgeführt, um maximale Dehnungseffekte zu erzielen. Dabei können die Übungen an die körpereigene Flexibilität angepasst werden, so dass ihr für den Kurs keine bestimmten Voraussetzungen mitbringen müsst. Im Wochenrhythmus dehnen wir abwechselnd die Beine (Front- und Middlesplit) und den Rücken zusammen mit den Schultern.

Vorschultanzen/ Kindertanzen (Stufe I: 2,5-4 Jahre & Stufe II: 4-6 Jahre)
Hier können Kinder bei uns auf kreative Weise in die Welt des Tanzes eintauchen und entdecken mit viel Spaß Rhythmus, Bewegung und Ausdruck. Tänzerische Übungen fördern Konzentration, Körperwahrnehmung und Fantasie – und natürlich steht die Freude am Tanzen mit anderen Kindern immer im Mittelpunkt.
VideoClip (für Menschen mit Behinderung)
Zusätzlich zu unserem regulären Angebot gibt es bei uns VideoClip-Kurse speziell für Menschen mit Behinderung – mit viel Musik, Bewegung und Freude am Tanzen.“
HipHop / Commercial Hip Hop/ VideoClip (Minis)
Es gibt kein „zu jung“ um cool zu tanzen. Bei uns können die Minis schon ab 5 Jahren, coole Hip Hop-Choreografien lernen.
Hip Hop ist eine der vielseitigsten Bewegungsarten, bei der dem Ausdruck keine Grenzen gesetzt sind. Hip Hop bedeutet Rhythmus, Energie und Fun. Durch beeindruckende Isolationstechniken, gemischt mit Elementen aus Hip Hop, Dancehall, Popping, Urban Styles, House und vielem mehr entsteht ein fetziger Tanzstil. Bei unseren Hip Hop Minis (5-7 Jahre) lernen kleine Tänzer, große Moves. Gegebenenfalls wird in einzelnen Übungen auch die Kreativität und Fantasie der Minis direkt mit einbezogen und neue Bewegungen werden aufgenommen. Die Minis können sich für kurze Zeiträume konzentrieren, neue Bewegungen aufnehmen, haben Spaß mit anderen Kindern zu interagieren und Freude an Bewegung.
HipHop / Commercial Hip Hop/ VideoClip (Kidz)
Energie abladen? Auspowern? Coole Musik? Hip Hop Choreografien? Bring Dein Kind zu uns!
Hip Hop ist eine der vielseitigsten Bewegungsarten, bei der dem Ausdruck keine Grenzen gesetzt sind. Hip Hop bedeutet Rhythmus, Energie und Fun. Durch beeindruckende Isolationstechniken, gemischt mit Elementen aus Hip Hop, Dancehall, Popping, Urban Styles, House und vielem mehr entsteht ein fetziger Tanzstil. Bei unseren Hip Hop Kidz (8- 11 Jahre) sind auch die Kleinen auf der Tanzfläche ganz groß. Gegebenenfalls wird in einzelnen Übungen auch die Kreativität und Fantasie der Teenager direkt mit einbezogen und neue Bewegungen werden aufgenommen. Rhythmusschulung, tänzerischer Ausdruck und eine Schulung der Körperwahrnehmung sind weitere Elemente von großer Wichtigkeit. Die Kinder können sich schon einen längeren Zeitraum konzentrieren, neue Bewegungen aufnehmen, haben Spaß mit anderen Kindern zu interagieren und Freude an Bewegung. Rhythmusschulung, tänzerischer Ausdruck und eine Schulung der Körperwahrnehmung sind weitere Elemente von großer Wichtigkeit.
HipHop / Commercial Hip Hop/ VideoClip (Rookies)
Bock auf coole Choreografien und einzigartige Moves? Entdecke die Welt des Hip Hop und lerne bei uns, wie man auf der Tanzfläche zum Star wird!
Hip Hop ist eine der vielseitigsten Bewegungsarten, bei der dem Ausdruck keine Grenzen gesetzt sind. Hip Hop bedeutet Rhythmus, Energie und Fun. Durch beeindruckende Isolationstechniken, gemischt mit Elementen aus Hip Hop, Dancehall, Popping, Urban Styles, House und vielem mehr entsteht ein fetziger Tanzstil. Bei unseren Hip Hop Rookies (11 – 16 Jahre) wird mit coolen Moves und groovigen Beats die Tanzfläche rockt. Gegebenenfalls wird in einzelnen Übungen auch die Kreativität und Fantasie der Teenager direkt mit einbezogen und neue Bewegungen werden aufgenommen. Rhythmusschulung, tänzerischer Ausdruck und eine Schulung der Körperwahrnehmung sind weitere Elemente von großer Wichtigkeit.
HipHop / Commercial Hip Hop/ VideoClip (Adults)
Du willst die Choreografien deiner Idole lernen?! In unseren Starmoves Hip Hop-Kursen bist du richtig.
Hip Hop ist eine der vielseitigsten Bewegungsarten, bei der dem Ausdruck keine Grenzen gesetzt sind. Hip Hop bedeutet Rhythmus, Energie und Fun. Durch beeindruckende Isolationstechniken, gemischt mit Elementen aus Hip Hop, Dancehall, Popping, Urban Styles, House und vielem mehr entsteht ein fetziger Tanzstil.

Bodenarkobatik (6-14 Jahre)
In der Bodenakrobatik erlernen die Kinder Schritt für Schritt die Technik für Rollen, Brücken, Radschläge bis hin zu Bogengängen und Freirädern. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Beweglichkeit und Koordination gefördert. Kinder wagen neue Herausforderungen überwinden Ihre eigenen Grenzen und wachsen über sich hinaus.